Der perfekte Ort für Ihre Zähne – die Zahnarztpraxis Schustereder in Vöcklabruck

Zahnarzttermine sind nicht gerade etwas, worauf man sich freut – das wissen wir. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich in einer Praxis gut aufgehoben fühlen. In der Zahnarztpraxis Schustereder in Vöcklabruck möchten wir genau das ermöglichen: eine Behandlung auf Augenhöhe, in ruhiger Atmosphäre und mit einem Team, das zuhört. 

In diesem Beitrag stellen wir uns kurz vor – und erzählen, was uns im Praxisalltag wichtig ist.

Zwei Zahnärzt*innen – unterschiedliche Schwerpunkte 

Die Praxis wird von DDr. Birgit Schustereder und ihrem Bruder Dr. Gunther Schustereder geführt. Beide bringen unterschiedliche fachliche Schwerpunkte mit: Während sich Dr. Gunther Schustereder v. a. um den Bereich der konservierenden Zahnheilkunde und Zahnersatz kümmert, liegt der Fokus von DDr. Birgit Schustereder auf der Kieferorthopädie und der Kinderzahnheilkunde.

Das bedeutet: Wer eine Zahnspange braucht, ist bei ihr an der richtigen Adresse – vom ersten Beratungsgespräch über die kieferorthopäische Begleitung bis zur abschließenden Kontrolle. 

 

Was uns wichtig ist 

Wir möchten, dass Sie mit einem guten Gefühl in unsere Praxis kommen – und mit einem noch besseren wieder gehen. Auch wenn es im Alltag manchmal trubelig ist: Für eine ehrliche Beratung und eine sorgfältige Behandlung nehmen wir uns Zeit. 

Ein paar Dinge, die uns im Alltag leiten: 

  • Offene Gespräche: Wir erklären verständlich und ohne Fachwörter-Wirrwarr.
  • Behandlung mit Augenmaß: Nicht alles, was machbar ist, ist auch nötig.
  • Samstagstermine für Kinder: Zum Wohle der Kinder bietet DDr. Birgit Schustereder Kontrolltermine auch samstags an – eine Entlastung für viele Familien.
  • Wartezeiten gehören manchmal dazu: Besonders zu Stoßzeiten kann es trotz Termin zu Verzögerungen kommen – wir geben unser Bestes, bitten aber auch um Verständnis.

Ein Blick in die Praxis 

Unsere Räume in Vöcklabruck sind hell und freundlich gestaltet. Es gibt ein Wartezimmer mit Büchern und Magazinen, einen Empfangsbereich, der nicht wie eine Abfertigungsschleuse wirkt, und Behandlungszimmer mit moderner Ausstattung. 

Uns ist wichtig, dass sich Menschen aller Altersgruppen bei uns wohlfühlen – egal ob zum ersten Mal oder seit Jahren regelmäßig.

Kinderzahnheilkunde

Was Sie bei uns erwarten können 

Wir decken das gesamte Spektrum der klassischen Zahnmedizin ab – von der Kieferorthopädie, der Allgemeinen Zahnheilkunde über die Kinderzahnheilkunde bis zur Prophylaxe. Je nach Anliegen nehmen wir uns entsprechend Zeit, empfehlen Behandlungen oder schlagen auch mal vor, einfach noch zu warten und zu beobachten.

  • Im Bereich Kieferorthopädie begleiten wir unsere jungen Patient*innen oft über mehrere Jahre hinweg – mit Geduld, Überblick und einem Blick für die jeweilige Lebenssituation.

Ein paar Beispiele aus unserem Arbeitsalltag:

  • Kieferorthopädie    
  • Kinderzahnheilkunde für kleine Patient*innen     
  • Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen     
  • Prophylaxe – auch für Kinder      
  • Parodontitistherapie   
  • Füllungen, Wurzelbehandlungen   
  • Kronen, Brücken und Prothesen
  • Implantatgestützte Lösungen in Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg*innen

Was Sie hier künftig erwartet 

Mit diesem Beitrag startet unser Praxisblog. Einmal im Monat geben wir Einblicke – in unsere Arbeit, in häufige Patient*innenfragen und in Themen rund um die Zahngesundheit. 

Geplante Beiträge sind zum Beispiel: 

  • Welche Zahnspangen gibt es – und wann braucht man sie?    
  • Wie oft ist eine Zahnreinigung sinnvoll?    
  • Was tun bei empfindlichen Zahnhälsen?   
  • Zahnpflege bei Kindern – worauf kommt es an?    
  • Zahnersatz: Welche Möglichkeiten gibt es?  
  • Was hilft gegen Zahnarztangst? 

Unser Ziel ist, verständlich und alltagstauglich zu schreiben – ohne Fachchinesisch, aber mit Substanz. Wenn Sie Wünsche oder Fragen zu bestimmten Themen haben: Schreiben Sie uns gern.

DDr. Birgit Schustereder

Und sonst? 

Viele unserer Patient*innen kommen seit Jahren zu uns. Einige wurden empfohlen, andere haben uns einfach mal ausprobiert. Einige starten mit einer kieferorthopädischen Behandlung, andere mit einer Kontrolluntersuchung.

Was uns freut: Wenn daraus eine langfristige Begleitung wird.

Wenn Sie Fragen haben oder uns kennenlernen möchten: Melden Sie sich. Wir besprechen alles Weitere am liebsten persönlich.

Kontaktieren Sie uns


Franz-Schubert-Straße 37/1. Stock
4840 Vöcklabruck

Sie erreichen uns sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinie 721,723). Es sind nur wenige Gehminuten von der Haltestelle Bezirkshauptmannschaft bis zu unserer Praxis.

Zum Parken stehen die öffentlichen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.